
Bachelorarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen“
Derzeit verfasst unsere Bachelorandin, Rebecca Gutmeyr, ihre Abschlussarbeit zum Thema „Methoden zum Nachweis von Uferfiltratanteilen in Brunnen”. Als Uferfiltrat bezeichnet man Oberflächenwasser, welches im Boden oder Gewässerbett versickert und sich somit unterirdisch […]

Externes Audit der DAkkS
Wir, die R & H Umwelt, sind seit über 15 Jahren für den Bereich Probenahme akkreditiert. Um diesem hohen Standard weiterhin gerecht zu werden, fand am 20. und 21. Februar 2020 ein […]

Innovative Deponietechnik – Fortführung der Kooperation im Netzwerk “iDetec”
Seit 2012 besteht beim Umweltcluster mit “iDetec – Kompetenzzentrum für innovative Deponietechnik” ein starker Verbund aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Behörden. Diese Zusammenarbeit soll auch 2020-21 fortgeführt werden. iDetec entwickelt für seine […]
Vortrag zur Fortbildung für Sachverständige nach § 18 BBodSchG
Unsere beiden Geschäftsführer, Dr. Alexander Poser und Peter Swoboda, haben am 13. Februar 2020 auf der Sachverständigen-Fortbildung in Schwabach einen Vortrag über Akkreditierung und Qualitätssicherung gehalten. In einer kurzen Präsentation wurde […]
Vortrag: „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“
Peter Swoboda, Diplom-Geologe und Geschäftsführer der R & H Umwelt GmbH spannte in seinem knapp 1-stündigen Vortrag „Die Zukunft des Trinkwassers in Ottensoos“ einen weiten Bogen von der erdgeschichtlichen Einordnung der Landschaft […]

Sonderheft “altlasten spektrum” – R & H erhält Gastbeitrag
Das derzeit größte Sanierungsprojekt der R & H Umwelt GmbH erhält eine eigene Sonderausgabe in der Fachzeitschrift „altlasten spektrum“. Herausgeber der Zeitschrift ist der Ingenieurtechnische Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling e.V. (ITVA), […]

Zu Weihnachten Gutes tun!
Wie bereits in den vergangenen Jahren unterstützt die R & H Umwelt zu Weihnachten eine Organisation mit einer Spende. Dieses Jahr unterstützen wir ein Projekt, das uns sehr am Herzen liegt: der […]

Betriebsurlaub 2019/2020
Liebe Kunden und Besucher, wir, die R & H Umwelt, haben vom 23.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 Betriebsurlaub. Ab dem 07.01.2020 sind wir wieder wir gewohnt für Sie da. Wir bitten um […]

Chinesische Partner zu Gast
Am 23.09.2019 bekam die Firma Züblin hohen Besuch aus China. Die chinesischen Partner der Baufirma wollten mehr über die Rolle der Behörden im Umweltbereich in Deutschland erfahren. Auf Nachfrage von Züblin […]

Verabschiedung eines langjährigen Kollegen
Nach nunmehr 25 erfolgreichen Jahren bei der R & H Umwelt GmbH, der R & H Bauer GmbH und der RH Hossfeld verabschiedet sich Herr Meinolf Weber vergangenen Monat in den wohlverdienten […]